Termine

Mittwoch, 7. Juni, 21:30 Uhr

Leipzig (Sn), Thomaskirche

Kurzkonzert im Rahmen von "300 Minuten Bach"

Johann Sebastian Bach/Johann Kuhnau: „Der Gerechte kömmt um“, BWV 1149
Johann Sebastian Bach: Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“, BWV 56

Instrumentalensemble

Ensemble für Kirchenmusik Halle

Philipp Goldmann, Bass & Leitung


Freitag, 9. Juni, 17:00 Uhr

Leipzig (Sn), Nikolaikirche

"Best of Kantatenjahrgang I"

Konzert im Rahmen des Bachfestes Leipzig

Johann Sebastian Bach: Kantaten

"Nun ist das Heil und die Kraft", BWV 50

"Christus, der ist mein Leben", BWV 95

"Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen", BWV 48

"O Ewigkeit, du Donnerwort", BWV 60

"Es reißet euch ein schrecklich Ende", BWV 90

Catalina Bertucci, Sopran

Wiebke Lehmkuhl, Alt

Patrick Grahl, Tenor

Tobias Berndt, Bass

Gaechinger Cantorey

Hans-Christoph Rademann, Leitung & Moderation

Samstag, 10. Juni, 9:30 Uhr

Leipzig (Sn), Reformierte Kirche

Mette im Rahmen des Bachfestes

Rudolf Tobias: Otsekui hirv

Max Reger: Meinen Jesum lass ich nicht, WoO V/4 Nr. 4

Johann Sebastian Bach: Kantate "Jesus nahm zu sich die Zwölfe", BWV 22

Viktorija Kaminskaite, Sopran

Elvira Bill, Alt

Christoph Pfaller, Tenor

Philipp Goldmann, Bass

Kantorei der Ev. Reformierten Kirche zu Leipzig

Pauliner Barockensemble

Tobias Orzeszko, Leitung

Mittwoch, 14. Juni, 9:30 Uhr

Leipzig (Sn), Peterskirche

Mette im Rahmen des Bachfestes

Johann Rosenmüller: Magnificat, RWV.E 147

Johann Sebastian Bach: Kantate "Darzu ist erschienen der Sohn Gottes", BWV 40

Ensemble 1684

Gregor Meyer, Leitung

Mittwoch, 14. Juni, 19:00 Uhr

Zwickau (Sn), Lukaskirche

Konzert

Werke von Johann Rosenmüller und Johann Schelle

Ensemble 1684

Kantorei

Gregor Meyer, Leitung

Freitag, 16. Juni, 20:00 Uhr

Samstag, 17. Juni, 20:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

"Nordwind"

Salonkonzerte

Denkmalchor Leipzig sowie Solist:innen und Kleingruppen aus dem Chor

Philipp Goldmann, Leitung

Sonntag, 25. Juni, 10:00 Uhr

Leipzig (Sn), Nikolaikirche

Kirchenmusik im Gottesdienst

Johann Sebastian Bach: Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis", BWV 21 (zum 300jährigen Jubiläum am Ort der Uraufführung)

Solist:innen, n.n.

Philipp Goldmann, Bass

BachChor Leipzig

Nikolaikantor Markus Kaufmann, Leitung

Montag, 26. Juni

Leipzig (Sn), Alte Börse

Konzert für die jüdischen Gemeinden der Partnerstädte Leipzigs

Im Rahmen der 15. Jüdischen Woche Leipzig

Falk Hoffmann, Gesang

Clemens Posselt, Klavier

Leipziger Synagogalchor

Philipp Goldmann, Leitung

Mittwoch, 28. Juni, 19:00 Uhr

Leipzig (Sn), Thomaskirche

"Samuel Lampel"

Abendgebet für Schabbat (Leipzig 1928)

CD-Release-Konzert

im Rahmen der 15. Jüdischen Woche Leipzig sowie der Ausstellung “Hakenkreuz und Notenschlüssel” des Stadtgeschichtlichen Museums

Kantor Assaf Levitin, Bariton

Ivo Mrvelj, Orgel

Leipziger Synagogalchor

Philipp Goldmann, Leitung

Mittwoch, 23. August, 18:00 Uhr

Rötha (Sn)

Kurzkonzert

Ensemble 1684

Gregor Meyer, Leitung

Freitag, 25. August

Leipzig (Sn), Lukaskirche

CD-Releasekonzert

Ensemble 1684

Gregor Meyer, Leitung

Freitag, 1. September, 19:30 Uhr

Böhlen (Sn), Kulturhaus

Samstag, 2. September, 20:00 Uhr

Leipzig (Sn), Gewandhaus, Mendelssohnsaal

Enjott Schneider: Glockensinfonie

Julia Sophie Wagner, Sopran

Denkmalchor Leipzig

Leipziger Symphonieorchester

Wolfgang Rögner, Leitung

Sonntag, 17. September

Gatzen (Sn), Kirche

Konzert

Vokalensemble Cantus noster

Philipp Goldmann, Leitung

Samstag, 23. September, 19:30 Uhr

Salzwedel (St), Marienkirche

Ludwig van Beethoven: „Christus am Ölberge“, op. 85

Solist:innen

Philipp Goldmann, Bass

Kantorei Salzwedel

Matthias Böhlert, Leitung

Sonntag, 24. September, 11:00 Uhr

Leipzig (Sn), Universitätskirche St. Pauli

Universitätsgottesdienst

n.n., Gesang

Universitätsorganist Daniel Beilschmidt, Orgel

Leipziger Synagogalchor

Philipp Goldmann, Leitung 

Samstag, 14. Oktober, 19:30 Uhr

Böhlen (Sn), Kulturhaus

Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie

Solist:innen

Denkmalchor Leipzig

Konzertchor Leipzig

Robbert van Steijn, Leitung

Sonntag, 15. Oktober

Görlitz (Sn), Synagoge

Konzert

n.n., Gesang

n.n., Orgel

Leipziger Synagogalchor

Philipp Goldmann, Leitung

Sonntag, 22. Oktober, 11:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

Gedenkfeier

anlässlich der Jahrestage der Völkerschlacht 1813 und der Denkmalsweihe 1913

Denkmalchor Leipzig

Philipp Goldmann, Leitung

Freitag, 27. Oktober, 18:00 Uhr

Köthen (St), St. Jakob

Samstag, 28. Oktober, 17:00 Uhr

Halle (Saale) (St), Konzerthalle Ulrichskirche

Gabriel Fauré: Requiem

Universitätschor Halle

Orchestre La Folia de Lille

n.n., Sopran

Philipp Goldmann, Bariton

UMD Jens Lorenz, Leitung

Donnerstag, 9. November, 19:00 Uhr

Leipzig (Sn), Thomaskirche

Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938

n.n., Gesang

n.n., Orgel

Leipziger Synagogalchor

Philipp Goldmann, Leitung

Sonntag, 10. Dezember, 15:00 Uhr

Samstag, 16. Dezember, 15:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

"Weihnachten im Denkmal"

n.n., Orgel

Denkmalchor Leipzig

Philipp Goldmann, Leitung

Donnerstag, 21. Dezember, 20:00 Uhr

Zwenkau (Sn), Kulturkino

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, BWV 248

n.n., Solist:innen

Kammerchor Cantus noster

Sächsisches Barockorchester

Philipp Goldmann, Leitung