// Bariton

Foto: Diana Sickrodt

Auszug solistisches Repertoire als Bariton bzw. Bass:

  • H. Schütz: Passionen
  • J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Johannespassion, Matthäuspassion, h-Moll-Messe, Magnificat, Kantaten
  • G.F. Händel: Messias
  • G. Fauré: Requiem
  • M. Duruflé: Requiem
  • C. Saint-Saëns: Oratorio de noël
  • G. Rossini: Messe petite solenelle
  • J. Brahms: Ein deutsches Requiem
  • F. Mendelssohn Bartholdy: Paulus, Elias
  • J. Rutter: Mass of the children
  • u.a.
  • F. Schubert: Die schöne Müllerin, Schwanengesang u.a.
  • R. Schumann: Liederkreis (Heine, Eichendorff), Drei Gedichte nach Geibel u.a.
  • J. Brahms: 9 Lieder nach Platen, Die schöne Magelone u.a.
  • Lieder von J. Dowland, H. Purcell, J.S. Bach, W.A. Mozart, L. van Beethoven, F. Mendelssohn Bartholdy, H. Wolf, C. Debussy, H. Duparc, R. Strauss, P. Herrmann, R. Bredemeyer, V.D. Kirchner u.a.

Meisterkurse:

  • 2015 beim Internationalen Kirchenmusikfestival Schwäbisch Gmünd.
    Prof. Gerd Türk: Geistliche Arien und Rezitative von Johann Sebastian Bach
  • 2015 Internationale Mendelssohnakademie des Mendelssohnhauses Leipzig.
    KS Prof. Peter Schreier: Lieder von Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann

Johann Sebastian Bach: "Der Friede sei mit dir", BWV 158

Ostermontag, 6.4.2015

Thomaskirche Leipzig

Kantate zum dritten Ostertag


Philipp Goldmann, Bass

Alexander Lesch, Violine

Maria Reinartz, Violoncello

Yannick Sartorelli, Kontrabass

Patrick Grahl, Orgel

Anne-Kathryn Olsen, Sopran

Anna-Lena Kaschubowski, Alt

Florian Sievers, Tenor


1. Recitativ "Der Friede sei mit dir"

2. Arie "Welt ade, ich bin dein müde"

3. Recitativ "Nun Herr, regiere meinen Sinn"

4. Choral "Hier ist das rechte Osterlamm"