Samstag, 10. Mai, 22:00 Uhr
Weimar (Th), Jakobskirche
Konzert im Rahmen des Chorfestivals 100 Jahre VDKC Verband Deutscher KonzertChöre
Anja Pöche, Sopran
Tilmann Löser, Klavier
Leipziger Synagogalchor
Leitung: Philipp Goldmann
(Gemeinschaftskonzert mit dem Gospelchor Joyful Voices, Leitung: Silke Schneider)
Samstag, 24. Mai, 20:00 Uhr
Chemnitz (Sn), Jakobikirche
"Von Ewigkeit zu Ewigkeit – Psalmen als christlich-jüdischer Dialog"
Konzert im Rahmen der Kulturkirche 2025 ‒ Tage der spirituellen Orte
Falk Hoffmann, Tenor
Andreas Mitschke, Orgel
Leipziger Synagogalchor
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 13. Juni, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"BACH – HÄNDEL – MENDELSSOHN"
Konzert im Rahmen des Bachfestes Leipzig
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Verleih uns Frieden gnädiglich", MWV A 11
Georg Friedrich Händel: "Zadok the Priest", Anthem HWV 258
Johann Sebastian Bach: "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren", Kantate BWV 137
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser", op. 42, MWV A 15
Clara-Sophie Rohleder, Sopran
Christopher B. Fischer, Tenor
Tobias Ay, Bass
London Festival Chorus
Denkmalchor Leipzig
Leipziger Symphonieorchester
Philipp Goldmann, Leitung
Tickets für 25 € (Sitzplatz) und 15 € (Stehplatz) zzgl. VVK-Gebühr hier
Samstag, 14. Juni, 19:30 Uhr
Halle (Saale) (St), Marktkirche
"BACH – HÄNDEL – MENDELSSOHN"
Konzert im Rahmen der Händel-Festspiele
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Verleih uns Frieden gnädiglich", MWV A 11
Georg Friedrich Händel: "Zadok the Priest", Anthem HWV 258
Johann Sebastian Bach: "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren", Kantate BWV 137
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser", op. 42, MWV A 15
Clara-Sophie Rohleder, Sopran
Christopher B. Fischer, Tenor
Tobias Ay, Bass
London Festival Chorus
Denkmalchor Leipzig
Leipziger Symphonieorchester
Philipp Goldmann, Leitung
Tickets für 25 € (Sitzplatz) zzgl. VVK-Gebühr hier
Sonntag, 15. Juni, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Gedenkstätte der Synagoge Gottschedstraße
Eröffnung der Jüdischen Woche
Salomon Jadassohn: "Des Herren ist die Erde"
Leipziger Synagogalchor
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 22. Juni, 19:00 Uhr
Stuttgart (Bw), Liederhalle, Beethoven-Saal
Mikis Theodorakis (zum 100. Geburtstag): "Canto General" – Oratorium nach Gedichten von Pablo Neruda
Julia Böhme, Mezzosopran
Daniel Ochoa, Bass
Chor der Gaechinger Cantorey
Instrumentalensemble
Hans-Christoph Rademann, Leitung
Donnerstag, 3. Juli, 18:00 Uhr
Paris (FR), Rathaus 15. Arrondissement
Gemeinschaftskonzert im Rahmen des Europäisches Festival Jüdischer Chöre – Festival Européen des Chorales Juives
Leipziger Synagogalchor – Leitung: Philipp Goldmann
Wiener Jüdischer Chor – Leitung: Roman Grinberg
Polyphonies Hébraïques de Strasbourg – Leitung: Hector Sabo
Freitag, 4. Juli, 16:00 Uhr
Paris (FR), Amerikanische Kirche
Gemeinschaftskonzert im Rahmen des Europäisches Festival Jüdischer Chöre – Festival Européen des Chorales Juives
Leipziger Synagogalchor – Leitung: Philipp Goldmann
Wiener Jüdischer Chor – Leitung: Roman Grinberg
Nashira (Philadelphia)
Sonntag, 6. Juli, 15:00 Uhr
Paris (FR), Salle Gaveau
Gala-Konzert im Rahmen des Europäisches Festival Jüdischer Chöre – Festival Européen des Chorales Juives
Wiener Jüdischer Chor – Leitung: Roman Grinberg
Coro Hakol (Rome) – Leitung: Alberto de Sanctis
Ensemble Choral Copernic (Paris) – Leitung: Itai Daniel
Ensemble Soularon (Tel Aviv)
Leipziger Synagogalchor – Leitung: Philipp Goldmann
Nashira (Philadelphia)
Polyphonies Hébraïques de Strasbourg – Leitung: Hector Sabo
Shtrudl (ex Varnitshkes) (Lviv) – Leitung: Alex Somish
Wiener Jüdischer Chor – Leitung: Roman Grinberg
Zemel Choir (London) – Leitung: Benjamin Wolf
Sonntag, 24. August, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Universitätskirche St. Pauli
Musik im Universitätsgottesdienst
Leipziger Synagogalchor
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 7. September, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Museum der bildenden Künste
"Erhebt euch, ewige Tore!"
Zwei historische Synagogenweihen in Leipzig – Festkonzert
amarcord
Anja Pöche, Sopran
Ulrich Vogel, Klavier
Leipziger Synagogalchor
Philipp Goldmann, Leitung
Schirmherrschaft: Landesrabbiner Zsolt Balla, Oberbürgermeister Burkhard Jung
Freitag, 26. September, 20:00 Uhr
Samstag, 27. September, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Salonkonzerte
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 18. Oktober, 17:00 Uhr
Karlsruhe (Bw), Christuskirche
"Von Ewigkeit zu Ewigkeit – Psalmen als christlich-jüdischer Dialog"
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Lewandowski, Salomone Rossi, Salomon Jadassohn, Herman Berlinski, Aharon Harlap u. a.
Leipziger Synagogalchor
Philipp Goldmann, Leitung
Eintritt 20 € | erm. 15 €
Sonntag, 19. Oktober, 16:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Gedenken"
Konzert anlässlich des Jahrestages der Völkerschlacht 1813
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Eintritt frei
Sonntag, 9. November, 18:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Leipziger Synagogalchor
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag (1. Advent), 30. November, 10:00 Uhr
Bernburg (St), Schlosskirche
Kirchenmusik im Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: "Nun komm, der Heiden Heiland", Kantate BWV 62
Philipp Goldmann, Bass
Kantorei Bernburg
Benjamin Leins, Leitung
Sonntag (2. Advent), 7. Dezember
Samstag, 13. Dezember
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Weihnacht"
Adventliche und weihnachtliche Chormusik aus Deutschland und aus aller Welt
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag (3. Advent), 14. Dezember, 17:00 Uhr
Chemnitz (Sn), smac
TACHELES – Eröffnung "Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen"
Leipziger Synagogalchor (Leitung: Philipp Goldmann)
Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden (Leitung: Michael Hurshell)
Yankele Kapelle Chemnitz