Termine

Mittwoch, 17. September, 19:00 Uhr

Lübeck (Sh), Dom

"Membra"

Konzert im Rahmen der Lübecker Buxtehudetage

Dieterich Buxtehude: Membran Jesu nostri sowie Werke von Johann Rosenmüller

Ensemble 1684

Gregor Meyer, Leitung


Sonntag, 21. September

Zwenkau (Sn), Laurentiuskirche

Claudio Monteverdi: Vespro della Beata Vergine (Marienvesper)

Christiane Wiese, Sopran

Clara Steuerwald Sievers, Sopran

Florian Sievers, Tenor

Fridolin Wissemann, Tenor

Lucas Reis, Bariton

Carl-Benedict Schlegel, Bass

Sächsisches Barockorchester

Kammerchor Cantus noster

Philipp Goldmann, Leitung


Freitag, 26. September, 20:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

Salonkonzert

"Postcards II"

Denkmalchor Leipzig

Martin von der Ehe, Klavier

Philipp Goldmann, Leitung

Freitag, 26. September, 20:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

Salonkonzert

"Postcards II"

Denkmalchor Leipzig

Martin von der Ehe, Klavier

Philipp Goldmann, Leitung


Freitag, 10. Oktober, 18:30 Uhr

Dresden (Sn), Dreikönigskirche

Festkonzert im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes

Lucia Ronchetti: Prosopopeia

A Study of Personification nach den Musikalischen Exequien SWV 279–281 von Heinrich Schütz mit Texten von Torquato Tasso, Pierre de Marbeuf, Richard Crashaw und anderen

Dorothea Wagner und Franziska Eberhardt, Sopran

Stefan Kahle, Alt

Falk Hoffmann und Fridolin Wissemann, Tenor 

Philipp Goldmann und Joan Vincent Hoppe, Bass 

Mitglieder des GewandhausChores

Mitglieder des Gewandhausorchesters

Eric Wrede, Impulse

artist in residence Gregor Meyer, Leitung


Sonntag, 12. Oktober, 17:00 Uhr

Weißenfels (St), St. Marienkirche

"Makrokosmos"

Abschlusskonzert Heinrich-Schütz-Musikfest

Heinrich Schütz: Psalmen Davids

Heinrich Schütz: Symphoniae sacrae

Werke von Johann Rosenmüller

Mitglieder des GewandhausChores

Ensemble 1684

Gregor Meyer, Leitung


Samstag, 18. Oktober, 17:00 Uhr

Karlsruhe (Bw), Christuskirche

"Von Ewigkeit zu Ewigkeit" – Psalmen als christlich-jüdischer Dialog

Konzert zum 125. Jubiläum der Christiuskirche

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Lewandowski, Salomone Rossi, Salomon Jadassohn u. a.

Falk Hoffmann, Tenor

Andreas Mitschke, Orgel

Leipziger Synagogalchor

Philipp Goldmann, Leitung


Sonntag, 19. Oktober, 16:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

"Gedenken"

Feierstunde anlässlich des Jahrestages der Völkerschlacht 1813

Denkmalchor Leipzig

Philipp Goldmann, Leitung

Eintritt frei


Sonntag, 9. November, 18:00 Uhr

Leipzig (Sn), Thomaskirche

Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Leipziger Synagogalchor

Philipp Goldmann, Leitung


Sonntag (1. Advent), 30. November, 10:00 Uhr 

Bernburg (St), Schlosskirche

Kirchenmusik im Gottesdienst

Johann Sebastian Bach: "Nun komm, der Heiden Heiland", Kantate BWV 62

Philipp Goldmann, Bass

Kantorei Bernburg

Benjamin Leins, Leitung


Sonntag (2. Advent), 7. Dezember, 16:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

"Weihnacht"

Adventliche und weihnachtliche Chormusik aus Deutschland und aus aller Welt

Denkmalchor Leipzig

Philipp Goldmann, Leitung

Tickets

Sitzplatz (Krypta): Normal 24,00 Euro/ erm. 18,50 Euro

Stehplatz (Ruhmeshalle): Normal 18,10 Euro/erm. 14,80 Euro

Sonntag (2. Advent), 7. Dezember, 18:30 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

"Weihnacht"

Adventliche und weihnachtliche Chormusik aus Deutschland und aus aller Welt

Denkmalchor Leipzig

Philipp Goldmann, Leitung

Tickets

Sitzplatz (Krypta): Normal 24,00 Euro/ erm. 18,50 Euro

Stehplatz (Ruhmeshalle): Normal 18,10 Euro/erm. 14,80 Euro


Freitag, 12. Dezember, 20:00 Uhr

Zwenkau (Sn), Kulturkino

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten 1, 3 & 6

n.n., Solist:innen

Sächsisches Barockorchester

Kammerchor Cantus noster

Philipp Goldmann, Leitung


Samstag, 13. Dezember, 16:00 Uhr

Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal

"Weihnacht"

Adventliche und weihnachtliche Chormusik aus Deutschland und aus aller Welt

Denkmalchor Leipzig

Philipp Goldmann, Leitung

Tickets

Sitzplatz (Krypta): Normal 24,00 Euro/ erm. 18,50 Euro

Stehplatz (Ruhmeshalle): Normal 18,10 Euro/erm. 14,80 Euro


Sonntag (3. Advent), 14. Dezember, 17:00 Uhr

Chemnitz (Sn), smac

TACHELES – Eröffnung "Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen"

Leipziger Synagogalchor (Leitung: Philipp Goldmann)

Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden (Leitung: Michael Hurshell)


Donnerstag, 18. Dezember, 18:00 Uhr

Potsdam (Br), Nikolaisaal

"Best of Louis"

Eröffnungskonzert des Louis-Lewandowski-Festivals

Lewandowski Streichquartett

Hidden Voices (Leitung: Julia Zavadsky)

Add Classical Young Choir (Leitung: Oded Shomrony)

Synagogal Ensemble Berlin (Leitung: Regina Yantian)

Leipziger Synagogalchor (Leitung: Philipp Goldmann)

Susann Langner, Alt

Andreas Mitschke, Klavier

Samstag, 20. Dezember, 16:00 Uhr

Berlin, Krankenhauskirche im Wuhlgarten

"Jüdische Chormusik made in Leipzig"

Konzert im Rahmen des Louis-Lewandowski-Festivals

Leipziger Synagogalchor

Falk Hoffmann, Tenor

Andreas Mitschke, Klavier

Philipp Goldmann, Leitung

Sonntag, 21. Dezember, 18:00 Uhr

Berlin, Synagoge Rykestraße

"Best of Louis"

Abschlusskonzert des Louis-Lewandowski-Festivals

Lewandowski Streichquartett

Hidden Voices

Add Classical Young Choir

Synagogal Ensemble Berlin

Leipziger Synagogalchor

Regina Yantian, Leitung