Sonntag (1. Advent), 1. Dezember, 19:00 Uhr
Aschersleben (St), Heilig-Kreuz-Kirche
"WEIHNACHTS-KONZERT ... und Frieden auf Erden"
T. Wiesenberg: Kantate "Macht hoch die Tür" (UA)
G.F. Händel: "Messias" (Ausschnitte)
Kantorei Aschersleben
Chor der Adam-Olearius-Schule
saxononia music company
Sara Mengs, Sopran
Philipp Goldmann, Bass
Thomas Wiesenberg, Leitung
Samstag, 30. November, 19:30 Uhr
Wernigerode (St), Sylvestrikirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3
Kantorei Wernigerode
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Miriam Meyer, Sopran
Juliane Denner, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Anne Engel, Leitung
Sonntag, 24. November, 17:00 Uhr
Zeitz (St), St. Michaeliskirche
W.A. Mozart: Requiem d-Moll
Kantorei Zeitz
Reußisches Kammerorchester
Julia Köhler, Sopran
Dorothea Zimmermann, Alt
Severin Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Johanna Schulze, Leitung
Mittwoch, 20. November (Buß- und Bettag), 18:00 Uhr
Halle/Saale (St), Marktkirche
Universitätsgottesdienst
mit Kantate "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir", BWV 131
Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale
Concentus musicus
Stephan Kelm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Friedrich Röpke, Leitung
Sonntag, 17. November, 17:00 Uhr
Delitzsch (Sn), Katholische Kirche St. Marien
F. Poulenc: Orgelkonzert
G. Fauré: Requiem
Projekensemble Delitzsch-Halle
Leipziger Sinfonieorchester
Sarah Wetterau, Sopran
Philipp Goldmann, Bariton
Holger Gehring, Orgel
Jacobus Gladziwa, Leitung
Sonntag, 10. November, 17:00 Uhr
Halle/Saale (St), Kirche zur heiligsten Dreieinigkeit
G. Fauré: Requiem
Projekensemble Delitzsch-Halle
Sarah Wetterau, Sopran
Philipp Goldmann, Bariton
Jacobus Gladziwa, Orgel
Christin Radczinsky, Leitung
Sonntag, 20. Oktober, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Miserere"
Gedenkkonzert an die Völkerschlacht
Werke von G. Allegri, H. Schütz, O. Gjeilo, F. Mendelssohn Bartholdy, S. Rachmaninow u.a.
Denkmalchor Leipzig
Andreas Mitschke, Orgel
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 22. September, 16:00 Uhr
Gatzen (Sn), Kirche
"Viva Italia"
Werke von A. Caldara, A. Vivaldi, G. Palestrina u.a.
Vokalensemble Cantus noster
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 6. Juli
Annaberg-Buchholz (Sn), Kirche St. Annen
Konzert
Synagogalchor Leipzig
Dorothea Wagner, Sopran
Daniel Beilschmidt, Orgel
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 30. Juni, 15:00 Uhr
Neustadt/Orla (Th), Lutherhaus Garten (Open Air)
J.S. Bach: Kaffeekantate "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211
Barbara Cramm, Sopran
Philipp Goldmann, Bass
Reußisches Kammerorchester
Ronny Schwalbe, Tenor & Leitung
Samstag, 22. Juni, 20:00 Uhr
Rostock (Mv), St. Marien
Sonntag, 23. Juni, 17:00 Uhr
Wismar (Mv), St. Nikolai
"Fürchte dich nicht"
Trostmusik von J. Rosenmüller, H. Schütz und J.P. Krieger
Ensemble 1684
Gregor Meyer, Leitung
Freitag, 21. Juni, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), Arkaden Altes Rathaus gegenüber Tchibo
Open-Air-Konzert im Rahmen der Fête de la musique
„Movie star – Filmsongs“
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 21. Juni, 18:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette im Rahmen des Bachfestes
Werke von J. des Préz, W. Weismann, J. Høyby u.a.
Philipp Goldmann, Bariton
Kammerchor Josquin des Préz
Ludwig Böhme, Leitung
Mittwoch, 19. Juni, 9:30 Uhr
Leipzig (Sn), Universitätskirche St. Pauli
Mette im Rahmen des Bachfestes
Geistliche Kantaten und Motetten mitteldeutscher Hofkomponisten des 17. und 18. Jahrhunderts
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Christiane Wiese, Sopran
Katharina Fischer, Alt
Stephan Scherpe, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Schütz Consort Leipzig
Oliver Burse, Leitung
Donnerstag, 13. Juni, 21:30 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Kurzkonzert innerhalb "500 Minuten Bach"
J.S. Bach: "Amore traditore", Kantate BWV 203
J.S. Bach: "Der Friede sei mit dir", Kantate BWV 158
Philipp Goldmann, Bass
Andreas Mitschke, Cembalo & Orgel
Uwe Ulbricht, Violine
Kathleen Lang, Violoncello
Christiane Wiese, Sopran
Freitag, 31. Mai, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Vi sjunger tillsammans"
Gemeinschaftskonzert
Chormusik aus Leipzig und Schweden
Musikaliska Sällskapets Kammarkör
Denkmalchor Leipzig
Inger Dalene & Philipp Goldmann, Leitung
Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 30. Mai, 9:30 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Kirchenmusik im Gottesdienst
Philipp Goldmann, Bariton
Andreas Mitschke, Orgel
24.-27. Mai
Reise mit dem Leipziger Synagogalchor in die Tschechische Republik
"Jüdische Kostbarkeiten"
Musik der Synagoge und jiddische Lieder
24. Mai, 19:00 Uhr - Trebic, Hintere Synagoge
26. Mai, 17:00 Uhr - Brünn, Synagoge Agudas Achim
27. Mai, 19:00 Uhr - Prag, Jerusalem Synagoge
Leipziger Synagogalchor
Anja Pöche, Sopran
Philipp Goldmann, Bariton
Tilmann Löser, Klavier
Ludwig Böhme, Leitung
Donnerstag, 16. Mai, 8:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Andacht
Philipp Goldmann, Bariton
Andreas Mitschke, Orgel
Mittwoch, 15. Mai, 19:30 Uhr
Halle/Saale (St), Marktkirche
Absolventenkonzert der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik
G. Puccini: Messa di Gloria
F. Mendelssohn Bartholdy: Der 115. Psalm "Non Nomis Domine"
F. Hensel: Faust - Kantate
E. Mayer: Faust-Ouvertüre
V. und F. Lachner: Der 100. Psalm
Julia Preußler, Sopran
Fritz Feilhaber, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Chor der EHK
Mitglieder der Staatskapelle Halle
Leitung: Brigitta Avila, Sophia Schmidt, Christian Balkenohl, Lukas Förster und Jonas Nicolaus (AbsolventInnen der EHK)
Karfreitag, 19. April, 17:00 Uhr
Schwäbisch-Hall (Bw), Kirche St. Michael
J.S. Bach: Johannespassion
Kantorei St. Michael
Maria Reina Navarro Crespo, Sopran
Sophia Maeno, Alt
Johannes Kaleschke, Tenor (Evangelist)
Dennis Marr, Tenor (Arien)
Tobias Ay, Bass (Jesus)
Philipp Goldmann, Bass (Arien)
Ein Projektorchester
Leitung: Ursl Belz-Enßle
Sonntag, 14. April, 17:00 Uhr
Zerbst (St), Stadthalle
"Fasch meets Jazz"
Abschlusskonzert der 15. Internationalen Fasch-Festtage
J.F. Fasch: Psalmvertonungen
J.F. Fasch: Ouvertüren-Suite
J.F. Fasch: Magnificat G-Dur (in einer Adaption von Christoph Reuter)
Katharina Kunz, Sopran
Susanna Boccato, Alt
Severin Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Christin Claas Trio
Kammerchor des Universitätschores Halle "Johann Friedrich Reichardt"
Philharmonische Kammerorchester Wernigerode
UMD Jens Lorenz, Leitung
Sonntag, 7. April, 19:00 Uhr
Bremen-Lesum (Br), St. Martini
J.S. Bach: Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ BWV 21
G.F. Händel: „The Messiah“ (2. Teil)
Annika Steinbach, Sopran
Josephin Queck, Alt
Enrico Busia, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Bremer Barock Collegium
Capella St. Martini
Felix Mende, Leitung
Freitag, 29. März, 20:00 Uhr
Samstag, 30. März, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Movie Star 3 - Jetzt erst recht"
Salonkonzerte
Denkmalchor Leipzig und Solisten aus dem Chor
Valentin Gerhardus, Klavier
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 23. März, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), Nikolaikirche
Konzert im Rahmen derLeipziger Buchmesse
J.S. Bach: Johannespassion
Reglint Bühler, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Nico Eckert, Tenor
Philipp Goldmann, Bass (Jesus)
Gun-Wok Lee, Bass (Arien)
KONZERTCHOR LEIPZIG
Neues Leipziger Barockensemble
Edward Caswell, Leitung
Freitag, 22. März, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Universitätskirche St. Pauli
Konzert im Rahmen der Buchmesse Leipzig
Werke von R. Wagner, J. Brahms, R. Strauss, G. Mahler u.a.
MDR RUNDFUNKCHOR
Risto Joost, Leitung
15.-22. Februar
Reise mit Amici Musicae in die USA
16. Februar – Pittsburgh
17. Februar – Geneva College, Beaver Falls
19. Februar – University of Delaware
21. Februar – Pennsbury High School
J.S. Bach: Messe in h-Moll, BWV 232
F. Mendelssohn Bartholdy: „Wie der Hirsch schreit“, op. 42
Christiane Wiese, Sopran
Inga Jäger, Alt
Christian Pohlers, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Amici Musicae Chor & Orchester
Ron-Dirk Entleutner, Leitung
Sonntag, 30. Dezember, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Universitätskirche St. Pauli
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teil 3
Leipziger Universitätskantorei
Solisten
Philipp Goldmann, Bass
UMD Prof. David Timm, Leitung
Mittwoch, 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Universitätskirche St. Pauli
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teil 2
Leipziger Universitätskantorei
Solisten
Philipp Goldmann, Bass
UMD Prof. David Timm, Leitung
Freitag, 21. Dezember, 20:00 Uhr
Bischwiller (FR), Église protestante
Samstag, 22. Dezember, 20:00 Uhr
Breitenbach (FR), Église Saint-Gall
Sonntag, 23. Dezember, 17:00 Uhr
Wasselonne (FR), Église protestante
Weihnachtliche Konzerte
Im Rahmen der "Les noëlies - Noël a un pays l'Alsace"
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 15. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Glory to the newborn King"
Weihnachtliche Chormusik von den Britischen Inseln sowie traditionelle deutsche Weihnachtslieder
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Montag, 10. Dezember, 19:30 Uhr
Halle/Saale (St), Laurentiuskirche
J.W. Hertel: Die Geburt Jesu Christi
J.S. Bach: Magnificat
Christina Mattaj, Alt
Clemens Flämig, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale
Hallesches Consort,
Johanna Korf, Luisa Leske, Lucia Müller und Chris Rodrian (AbsolventInnen der EHK), Leitung
Sonntag (2. Advent), 9. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Glory to the newborn King"
Weihnachtliche Chormusik von den Britischen Inseln sowie traditionelle deutsche Weihnachtslieder
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 8. Dezember, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr
Zeitz (Th), Michaeliskirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium
15:00 Uhr - "Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder" (Michael Gusenbauer)
17:00 Uhr - Kantaten 1-3
Kantorei Zeitz
Sara Mengs, Sopran
Marleen Herzog, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Johanna Schulze, Leitung
Sonntag (1. Advent), 2. Dezember 2018, 16:00 Uhr
Salzwedel (St), Mönchskirche
J.S. Bach: Kantate "Süßer Trost, mein Jesus kömmt", BWV 151
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 1, 5 & 6
Gesine Adler, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Benjamin Glaubitz, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Mitglieder des Orchesters der Komischen Oper Berlin
Kantorei Salzwedel
Kirchenmusikdirektor Matthias Böhlert, Leitung
Dienstag, 27. November, 20:00 Uhr
Gotha (Th), Foyer des Deutschen Versicherungsmuseums
„Lieblich hat sich gesellet“
Internationale Volksliedbearbeitungen in Sätzen von Ralph Vaughan-Williams, Jean Sibelius u.a. sowie Werke von Franz Schubert, Max Reger und Knut Nystedt
Konzert im Rahmen der Musikreihe "Serenade"
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 24. November, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette
J.S. Bach: Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, BWV 140
Gesine Adler, Sopran
KS Martin Petzold, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Gotthold Schwarz, Leitung
Mittwoch (Buß- und Bettag), 21. November, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
„Heute, so ihr seine Stimme höret"
J.S. Bach: Missa A-Dur, BWV 234 & „Der Gerechte kommt um", BWV 1166
F. Mendelssohn Bartholdy: Psalm 95 „Kommt, lasst uns anbeten" op. 46 (MWV A 16)
Anja Binkenstein, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Concerto Vocale
Sächsisches Barockorchester
Gotthold Schwarz, Leitung
Sonntag, 18. November, 17:00 Uhr
Delitzsch (Sn), Katholische Kirche St. Marien
J.S. Bach: Concerto en La Mineur (nach Antonio Vivaldi)
Ch. Gounod: Requiem in C
Projektchor der Pfarrei St. Klara
Leipziger Sinfonieorchester
Lindsay Funchal, Sopran
Merlind Pohl, Alt
Christian Pohlers, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Matthias Mück, Orgel
Jacobus Gladziwa, Leitung
Samstag, 10. November, 18:00 Uhr
Schwäbisch Hall (Bw), St. Michael
Stunde der Kirchenmusik
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 9. November, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Lutherkirche
XII. Herbstliche Soirée
"Abschied - Das Beste aus 16 Jahren"
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 4. November, 16:30 Uhr
Celle (Ni), Evangelisch-reformierte Kirche
SCHABBAT SCHALOM - Ein musikalischer Gottesdienst
Leipziger Synagogalchor
Susanne Langner, Alt
Philipp Goldmann, Bariton
Ulrich Vogel, Orgel
Ludwig Böhme, Leitung
Sonntag, 21. Oktober, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Verleih uns Frieden"
Chormusik zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig
Werke von H. Purcell, H. Schütz, J. des Prez, A. Schnittke, K. Nystedt, F. Martin, J. Rutter u.a.
Denkmalchor Leipzig
Martin von der Ehe, Orgel
Philipp Goldmann, Leitung
EINTRITT FREI!
Samstag, 20. Oktober, 17:00 Uhr
Apolda (Th), Lutherkirche
G.F. Händel: Dettinger Te Deum, HWV 283
J.S. Bach: Kantate "Wir danken dir, Gott, wir danken dir", BWV 29
Chorsinfonisches Konzert zum Jubiläum "100 Jahre Stiftung Finneck"
Barbara Cramm, Sopran
Ulrike Strömstedt, Alt
Tobias Schäfer, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantorei Apolda
Damian Poloczek, Orgel
Kammerorchester Apolda
Mike Nych, Leitung
Donnerstag, 11. Oktober
Stockholm (SW), Residenz des Deutschen Botschafters
Freitag, 12. Oktober, 20:00 Uhr
Schwerte (Nw), Lichthof der Volksbank
Samstag, 13. Oktober, 19:00 Uhr
Hausen bei Waldbreitbach (Rp), Klosterkirche
Sonntag, 14. Oktober, 18:00 Uhr
Neuwied (Rp), Kirche St. Bonifatius
Konzerte
Ensemble Thios Omilos
Montag, 1. Oktober, 19:00 Uhr
Rastenberg (Th), Coudray-Kirche
G.F. Händel: Dettinger Te Deum, HWV 283
J.S. Bach: Kantate "Wir danken dir, Gott, wir danken dir", BWV 29
Chorsinfonisches Konzert zum Jubiläum "100 Jahre Stiftung Finneck"
Barbara Cramm, Sopran
Ulrike Strömstedt, Alt
Tobias Schäfer, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantorei Apolda
Damian Poloczek, Orgel
Kammerorchester Apolda
Mike Nych, Leitung
Samstag, 22. September, 17:00 Uhr
Schloss Burgk (Th)
Sonntag, 23. September, 17:00 Uhr
Pilgramsreuth (By), Kirche
"Heller Klang und dunkle Männer" - Musik und Texte aus dem 16. Jahrhundert
SospirAtem
Uwe Ulbrich, Diskantgeige
Friederike Merkel & Dóra Haraszti, Blockflöten
Clarissa Thiem, Falco Renner & Philipp Goldmann, Gesang
Freitag, 14. September, 20:00 Uhr
Samstag, 15. September, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Movie Star 2 - Filmsongs aus 9 Jahrzehnten"
Salonkonzerte
Denkmalchor Leipzig und Solisten aus dem Chor
Valentin Gerhardus, Klavier
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 8. September, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette
J.S. Bach: Kantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“, BWV 99
Christina Roterberg, Sopran
Annekathrin Laabs, Alt
Wolfram Lattke, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Gotthold Schwarz, Leitung
Sonntag, 2. September, 16:00 Uhr
Gatzen (Sn), Kirche
"Renaissance im Wandel"
Kammerchor Cantus noster
Kai Nestler, Orgel
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 26. August 2018, 17:00 Uhr
Panitzsch (Sn), Kirche
G.F. Händel: "Der Messias", HWV 56
Leipziger Cantorey
Ein Kammerorchester
Gotthold Schwarz, Leitung
Freitag, 24. August, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Michaeliskirche
Samstag, 25. August, 17:00 Uhr
Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers
Werke von R. Wagner, J. Brahms, R. Strauss, G. Mahler u.a.
MDR RUNDFUNKCHOR
Risto Joost, Leitung
Sonntag, 19. August, 10:00 Uhr
Naumburg (St), Dom
J.S. Bach: "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren", Kantate BWV 137
Im Rahmen der Kantatenreihe "Prominenz im Gespräch"
Gesine Adler, Sopran
Klaudia Zeiner, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Naumburger Kammerchor
Barockorchester Musici d‘ Numburg
Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn, Leitung
Freitag, 22. Juni, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Mittsommar"
Sommerkonzert
Werke von E. Grieg, K. Nystedt, W. Waldenby, S. Nilsson u.a.
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 17. Juni, 19:00 Uhr
Walsrode (Ni), Stadtkirche
"Leipziger Schule"
Konzert
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 10. Juni, 20:00 Uhr
Naunhof (Sn), Pfarrgarten
Konzert open air
"Wie schön ist's im Freien"
Werke von F. Schubert, H. Eisler, J. Vesque von Püttlingen und europäische Volkslieder
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 9. Juni, 9:30 Uhr
Leipzig (Sn), Evangelisch Reformierte Kirche
Mette im Rahmen des Bachfestes Leipzig
L. Viadana: Hodie nobis coelorum rex
F. Bianciardi: Surgite pastores, alleluia
J. S. Bach: Süßer Trost, mein Jesus kömmt, BWV 151
Alice Ungerer, Sopran
Klaudia Zeiner, Alt
Christopher B. Fischer, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantorei der Ev. Reformierten Kirche zu Leipzig
Orchester am Fürstenhof
Christiane Bräutigam, Leitung
Freitag, 8. Juni, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Marktplatz
"Bach meets Bernstein"
Konzert im Rahmen des Bachfestes Leipzig
J.S. Bach: Magnificat D-Dur
L. Bernstein: Chichester Psalms
Deutsch-amerikanische Chor- und Orchesterakademie
GewandhausJugendchor
Jugendchor der Oper Leipzig
Boston Youth Symphony Orchestras
Marie Luise Werneburg, Sopran
Elvira Bill, Mezzosopran
Martin Lattke, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Federico Cortese, Leitung
9.-13. Mai
Freiburg im Breisgau (Bw)
Teilnahme am 10. Deutscher Chorwettbewerb
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 6. Mai, 18:00 Uhr
Zwenkau (Sn), Laurentiuskirche
Konzert
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 29. April, 10:00 Uhr
Wismar (Mv), Georgenkirche
J.S. Bach: "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren", Kantate BWV 137
Kantorei Wismar
Collegium für Alte Musik Vorpommern
Gretel Wittenburg, Sopran
Christiane Trost, Alt
Severin Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Christian Thadewald-Friedrich, Leitung
Samstag, 21. April, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Kunstkraftwerk
"Das Freiburg-Konzert"
Vorbereitungskonzert für den Deutschen Chorwettbewerb 2018:
Jeder Chor singt sein Wettbewerbsprogramm für den Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg.
Denkmalchor Leipzig (Leitung: Philipp Goldmann)
Salttown Voices (Leitung: Oliver Burse)
Kammerchor Josquin des Préz (Leitung: Ludwig Böhme)
Jazzchor Chornfeld (Leitung: Virginie Ongyerth)
Samstag, 14. April, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette
J.S. Bach: Kantate „Ich bin ein guter Hirt“, BWV 85
Anja Binkenstein, Sopran
Stefan Kahle, Altus
Wolfram Lattke, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Gotthold Schwarz, Leitung
Samstag, 7. April, 19:00 Uhr
Schramberg (Bw), Szene64
Konzert
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 6. April, 19:00 Uhr
Stuttgart (Bw), Stiftskirche
Stunde der Kirchenmusik
"Rinck - Nystedt - Rheinberger"
Johann Christian Heinrich Rinck: Requiem f-Moll für Orgel und Männerstimmen
Josef Gabriel Rheinberger: Messe B-Dur für Orgel und Männerstimmen
sowie Kompositionen a cappella von Knut Nystedt
Sebastian Heindl, Orgel
Ensemble Thios Omilos
Ostersonntag, 1. April, 10:30 Uhr
Quedlinburg (St), Marktkirche
J.S. Bach: "Der Friede sei mit dir", BWV 158
Philipp Goldmann, Bass
Ulrike Hofmann, Solo-Violine
Schola des Quedlinburger Oratorienchors
weitere Instrumentalisten
Markus Kaufmann, Leitung
Karfreitag, 30. März, 15:00 Uhr
Dresden-Briesnitz (Sn), Kirche
J.S. Bach: Johannespassion
Kantorei Briesnitz
Orchester Dresdner Musiker
Dorothea Wagner, Sopran
Christina Bock, Alt
Thomas Seidel, Tenor
Martin Schicketanz, Bass (Arien)
Philipp Goldmann, Bass (Jesus)
Christian Thiele, Leitung
Samstag, 24. März, 19:00 Uhr
Warnemünde (Mv), Kirche
Sonntag, 25. März, 17:00 Uhr
Wismar (Mv), Georgenkirche
J.S. Bach: Matthäuspassion
Kantoreien Warnemünde und Wismar
Collegium für Alte Musik Vorpommern
Clara Solecki, Sopran
Dorothea Zimmermann, Alt
Hannes Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass (Arien)
Joachim Holzhey, Bass (Jesus)
Sven Werner & Christian Thadewald-Friedrich, Leitung
Mittwoch, 21. März, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), UT Connewitz
"20 JAHRE LeipJAZZig-ORKESTER"
Im Rahmen von "23. Festival LeipJAZZig"
Thomas Prokein, Violine; Christoph Schenker, Violoncello; Frank Bartsch, Trompete ; Gundolf Nandico, Horn; Natascha Zickerick, Tuba; Frank Nowicky, Alt- u. Tenorsaxophon, Flöte, Klarinette; Michael Arnold, Tenor-, Alt- u. Sopransaxophon, Klarinette, Bassklarinette; Michael Breitenbach, Altsaxophon, Sopransaxophon; André Bauer, Alt- u. Baritonsaxophon, Klarinette, Bassklarinette; Frank Kaiser, Gitarre; Stephan Weiser, Bass; Wolfram Dix, Vibraphon, Perkussion; Wieland Götze, Schlagzeug
Leipziger Cantorey
Stephan König, Leitung, Klavier, Kompositionen, Arrangements
Sonntag, 11. März, 17:00 Uhr
Delitzsch (Sn), Kirche St. Marien
Sonntag, 18. März, 17:00 Uhr
Halle/Saale (St), Kirche zur heiligsten Dreieinigkeit
Ch. Wood: "St. Mark Passion"
Projektchor Halle-Delitzsch
Christin Wantzen, Orgel
Ilaria Baggioli, Sopran
Christian Pohlers, Tenor
Philipp Goldmann, Bariton (Jesus)
Max Ehlert, Bass
Jacobus Gladziwa, Leitung
Samstag, 10. März, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Northern Lights"
Werke von Edvard Grieg, Ola Gjeilo, Michael Bojesen,
Eric Whitacre, Ēriks Ešenvalds u.a.
Mädchen- und Frauenchor Schola Cantorum Leipzig
Denkmalchor Leipzig
Aya Kugele, Klavier
Marcus Friedrich & Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 4. März, 17:00 Uhr
Panitzsch (Sn), Kirche
J.S. Bach: Johannespassion
Anja Binkenstein, Sopran
Stefan Kahle, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Dirk Schmidt, Bass (Christus)
Philipp Goldmann, Bass (Arien, Pilatus)
Concerto Vocale
Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz
Sonntag, 25. Februar, 9:30 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Kirchenmusik im Gottesdienst
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 24. Februar, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 23. Februar, 18:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Motette
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Dienstag, 16. Januar, 20:00 Uhr
Paris (FR), Théâtre des Champs-Elysées
H. Berlioz: Messe solennelle
L. van Beethoven: Christus am Ölberg
Marita Solberg, Sopran
Daniel Behle, Tenor
Jean-Sébastien Bou, Bariton
Le Cercle de l'Harmonie
Jérémie Rhorer, Leitung
Sonntag, 7. Januar, 16:00 Uhr
Osterwieck (St), Kirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1, 5 & 6
Bachconsort Leipzig
Sächsisches Barockorchester
Gotthold Schwarz, Leitung