Samstag, 23. Dezember, 17:00 Uhr
Wismar (Mv), Georgenkirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3
Kantoreien Warnemünde und Wismar
Kinderchöre der Kantorei Wismar
Mecklenburger Kammersolisten (Rostock)
Annika Steinbach, Sopran
Dorothea Zimmermann, Alt
Severin Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Christian Thadewald-Friedrich, Leitung
Samstag, 16. Dezember, 18:00 Uhr
Naumburg (St), Marienkirche am Dom
J.S. Bach: Magnificat D-Dur
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1, 5 & 6
Katja Fischer, Sopran
Ulrike Zech, Alt
Kyounghan Seo, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Naumburger Kammerchor
Barockorchester Musici d‘ Numburg
Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn, Leitung
Samstag, 16. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Hodie Christus natus est"
B. Britten: "A ceremony of carols"
sowie traditionelle englische und deutsche Weihnachtslieder
Alice Ungerer, Sopran
Tobias Ay, Bariton
Katharina Schauer, Harfe
Sebastian Heindl, Orgel
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag (2. Advent), 10. Dezember, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Taborkirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 4-6
Mendelssohn Kammerorchester
Taborkantorei
Sara Mengs, Sopran
Inga Jäger, Alt
Kristian Sørensen, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantor Andreas Mitschke, Leitung
Sonntag (2. Advent), 10. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Hodie Christus natus est"
B. Britten: "A ceremony of carols"
sowie traditionelle englische und deutschte Weihnachtslieder
Alice Ungerer, Sopran
Tobias Ay, Bariton
Katharina Schauer, Harfe
Sebastian Heindl, Orgel
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 9. Dezember, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Taborkirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3
Mendelssohn Kammerorchester
Taborkantorei
Sara Mengs, Sopran
Inga Jäger, Alt
Kristian Sørensen, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantor Andreas Mitschke, Leitung
Sonntag (1. Advent), 3. Dezember, 11:30 Uhr
Bispingen-Wilsede (Ni), Emhoff
"Veni redemptor gentium"
Adventliche Gesänge sowie internationale Volksliedvertonungen in Sätzen von Ralph Vaughan-Williams, Jean Sibelius, Camille Saint-Saëns u.a.
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 2. Dezember, 19:00 Uhr
Halle/Saale (St), Laurentiuskirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3 & 6
Sara Mengs, Sopran
Theresa Sommer, Alt
Falk Hoffmann, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Hallenser Madrigalisten
Leipziger Barockorchester
Tobias Löbner, Leitung
Samstag, 25. November, 17:00 Uhr
Bruchköbel (He), Jakobuskirche
Konzert
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 24. November, 19:00 Uhr
Greifenhain (Sn), Kirche
Konzert
Ensemble Thios Omilos
Dienstag, 24. Oktober, 19:30 Uhr
Halle/Saale (St), Lutherkirche
J. Haydn: Nelsonmesse
Kammerchor CantArt
Mirjam Tuchscherer, Sopran
Lena Carina Traupe, Alt
Christopher Fischer, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Mitglieder der Staatskapelle Halle
Martin Tuchscherer, Leitung (Absolvent im Masterstudiengang Chor- und Orchesterleitung EHK Halle)
Sonntag, 22. Oktober, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche & Nikolaikirche
Konzert
J.S. Bach: Kantate BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott"
Bachcantates Utrecht
Kathleen Danke, Sopran
Etienne Walch, Altus
Severin Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Gerrit Mass, Leitung
Samstag, 21. Oktober, 19:30 Uhr
Adorf (Sn)
G.P. Telemann: Lutherkantaten
Anja Zügner, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Tobias Hunger, Tenor
Friedrich Schorlemmer, Sprecher
Bach Consort Leipzig
Sächsisches Barockorchester
Gotthold Schwarz, Bass und Leitung
Sonntag, 15. Oktober, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Von guten Mächten treu und still umgeben"
Geistliche Vokalmusik von E. Grieg, A. Bruckner, K. Nystedt, O. Gjeilo, E. Whitacre, S. Rachmaninow u.a.
Im Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig (16.10.1813)
Eintritt frei!
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 14. Oktober, 15:30 Uhr
Kloster Huysburg bei Halberstadt (St)
„Von guten Mächten treu und still umgeben“
Geistliche Vokalmusik von E. Grieg, A. Bruckner, K. Nystedt, O. Gjeilo, E. Whitacre, S. Rachmaninow u.a.
Im Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig (16.10.1813)
Eintritt frei!
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 29. September, 20:00 Uhr
Lyon (FR), Auditorium de l'Orchestre National de Lyon
J.S. Bach: h-Moll-Messe
Bachconsort Leipzig
Sächsisches Barockorchester
Gotthold Schwarz, Leitung
Freitag, 22. September, 20:00 Uhr
Samstag, 23. September, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Salonkonzert
"Movie star - Filmsongs aus 9 Jahrzehnten"
Denkmalchor Leipzig und Solisten aus dem Chor
Valentin Gerhardus, Klavier
Sonntag, 17. September, 10:00 Uhr
Merseburg (St), Dom
Festgottesdienst im Rahmen der Merseburger Orgelfesttage
R. Schumann: Missa sacra
Friederike Holzhausen, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Concerto Vocale
Michael Schönheit, Orgel
Gotthold Schwarz, Leitung
Sonntag, 10. September, 16:00 Uhr
Gatzen (Sn), Kirche
"Schütz - Schein - Scheidt"
Konzert zum Tag des offenen Denkmals
Kammerchor Cantus noster
Kai Nestler, Orgel
Philipp Rohmer, Violone & Kontrabass
Philipp Rumsch, Klavier
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 9. September, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), Gemeindesaal der Neuen Propsteikirche (Nonnenmühlgasse 2)
XI. Herbstliche Soirée
Werke von F. Schubert, J.V. von Püttlingen, E. Grieg, N.W. Gade, M. Reger, R. Schumann & Fr. Kuhlau
Anna-Lena Kaschubwoski, Alt
Masako Ono, Klavier
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 19. August, 19:30 Uhr
Polditz (Sn), Kirche
Cornelia Samuelis, Sopran
Stefan Kahle, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Bach Consort Leipzig
Sächsisches Barockorchester
Gotthold Schwarz, Bass und Leitung
Samstag, 19. August, 15:00 Uhr
Motette
J.S. Bach: Kantate „Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben!", BWV 102
Stefan Kießling, Orgel
Susanne Krumbiegel, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Gotthold Schwarz, Leitung
Freitag, 18. August, 20:00 Uhr
Leipzig-Großzschocher (Sn), Apostelkirche
G.P. Telemann: Lutherkantaten
Cornelia Samuelis, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Bach Consort Leipzig
Sächsisches Barockorchester
Gotthold Schwarz, Bass und Leitung
Freitag, 28. Juli, 20:00 Uhr
"In memoriam"
Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers
J.S. Bach: "Vor deinen Thron tret´ ich hiermit"
G.Ph. Telemann: Schwanengesang "Ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig", TWV 4:6
J.S. Bach: Messe A-Dur, BWV 234 für Soli, Chor und Orchester
Leipziger Cantorey
Sächsisches Barockorchester
Gotthold Schwarz, Leitung
Montag, 17. Juli, 20:00 Uhr
Meldorf (Sh), Dom
Konzert im Rahmen der Meldorfer Sommermusiken
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 16. Juli, 17:00 Uhr
Pilsum (Ni), Kreuzkirche
Sommerkonzert
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 15. Juli, 19:30 Uhr
Konzert im Rahmen der Melzower Sommerkonzerte
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 8. Juli, 18:00 Uhr & 20:00 Uhr
Doppelkonzert "Wechselburger Klosterklänge"
18:00 Uhr am Brunnen: "Leipziger Schule" - Weltliche Werke von M. Reger, E. Grieg, N.W. Gade, R. Schumann, F. Mendelssohn Bartholdy und C.F. Zöllner
20:00 Uhr in der Basilika "Lebensgebete" - Geistliche Werke von G. Rossini, J.G. Rheinberger, K. Nystedt, C. Gounod, F. Poulenc u.a.
Im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 24. Juni, 20:00 Uhr
Potsdam (Br), Friedenskirche Sanssouci
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde! - Bei Bach und Telemann liegt Musik in der Luft"
Konzert bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci
J.S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068 & Kantate BWV 201 (Dramma per musica) "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" - Der Streit zwischen Phoebus und Pan
G.Ph. Telemann: Die Donnerode TWV 6:3a (1. Teil)
Hannah Morrison, Sopran
Benno Schachtner, Countertenor
David Szigetvari, Tenor
Niklas Engquist, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Matthias Winckler, Bass
Cappella Augustina
Vokalakademie Berlin
Andreas Spering, Leitung
Mittwoch, 21. Juni, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Treppe der Alten Handelsbörse
Open-Air-Kurzkonzert im Rahmen der "Fête de la musique"
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 17. Juni, 18:00 Uhr
Konzert im Rahmes des Festivals Unerhörtes Mitteldeutschland
„Unerhörte Leipziger Schule“
Werke von E. Grieg, N.W. Gade, R. Schumann, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Reger, C.F. Zöllner u.a.
Ensemble Thios Omilos
Dienstag, 13. Juni, 20:00 Uhr
Orgelkonzert im Rahmen des Bachfestes
Werke von H. Buchner, J. Schapf, L. Kleber, H. Kotter & J.S. Bach
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Ensemble Thios Omilos
Montag, 12. Juni, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Zeitgeschichtliches Forum
"Die wittenbergisch Nachtigall"
Musikalische Begleitung des Vortrages "Martin Luther und seine Lieder" im Rahmen des Bachfestes
Prof. Dr. Martin Rößler (Tübingen)
Solvej Donadel, Sopran
Julia Kopczak, Sopran
Etienne Walch, Altus
Christian Pohlers, Tenor
Philipp Goldmann, Bass & Leitung
Sonntag, 11. Juni, 11:15 Uhr
Gottesdienst im Rahmen des Bachfestes
J.S. Bach: "Lobe den Herrn, meine Seele", BWV 69
Maria Küstner, Sopran
Klaudia Zeiner, Alt
Martin Petzold, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
UMD David Timm, Leitung
Donnerstag, 8. Juni, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Kurzkonzert im Rahmen "500 Minuten Bach zu 500 Jahre Reformation"
J.S. Bach: "Ich habe genung", BWV 82
L’homme d’or-Kammerinstrumentalisten
Luise Müller, Oboe
Alexander Lesch, Violine
Daniel Tauber, Violine
Sebastian Hensel, Viola
Kathleen Lang, Violoncello
Yannick Sartorelli, Kontrabass
Éva Telek, Orgel
Philipp Goldmann, Bass
Pfingstmontag, 5. Juni, 18:00 Uhr
Zwenkau (Sn), Laurentiuskirche
Konzert
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 2. Juni, 20:00 Uhr
"Sinfonie der Klagelieder"
Ch.E. Ives: "The unanswered question"
H. M. Górecki: Sinfonie Nr. 3 op. 36 "Symfonia piesni zalosnych" (Sinfonie der Klagelieder)
MDR Sinfonieorchester
MDR Rundfunkchor
Ann-Helen Moen, Sopran
Sven Helbig, Elektronik
Kristjan Järvi, Dirigent
Donnerstag, 1. Juni, 19:30 Uhr
Bad Frankenhausen (Th), Unterkirche
G.F. Händel: Antem HWV 252 "Mein Lied sing auf ewig"
Alena Maria Stolle, Sopran
Anna Puppe, Alt
Andre Khamasmie, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantoreien Bad Frankenhausen und Oldisleben
Mitglieder des Loh-Orchesters Sondershausen
Laura Schildmann, Leitung
Samstag, 27. Mai, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Konzert im Rahmen des "Kirchentages auf dem Weg"
Eintritt frei!
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 25. Mai, 9:30 Uhr
Kirchenmusik im Gottesdienst im Rahmen des "Kirchentages auf dem Weg"
J.S. Bach: Kantate „Wer da gläubet und getauft wird“, BWV 37
Alice Ungerer, Sopran
Anna-Lena Kaschubowski, Alt
Christian Pohlers, Tenor
Philipp Goldmann, Bass & Leitung
L’homme d’or-Kammerinstrumentalisten
Samstag, 13. Mai, 20:00 Uhr
Sonntag, 14. Mai, 20:00 Uhr
Dresden (Sn), Kulturpalast
A. Bruckner: Messe e-Moll WAB 27 für achtstimmigen gemischten Chor und Bläser (2. Fassung, 1882)
Dresdner Philharmonie
MDR Rundfunkchor
Marek Janowski, Dirigent
Samstag, 22. April, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Karfreitag, 14. April, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Paul-Gerhardt-Kirche
F. Liszt: Via crucis
Kantorei der Paul-Gerhardt-Kirche
Philipp Goldmann, Bariton
Daniel Beilschmidt, Orgel
Elisabeth Kindel, Leitung
Dienstag, 11. April, 19:00 Uhr
J.S. Bach: Matthäuspassion
Anastasiya Peretyahina, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Matthias Vieweg, Bass (Arien)
Philipp Goldmann, Bass (Christus)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
UMD David Timm, Leitung
Samstag, 8. April, 19:30 Uhr
Wernigerode (St), Sylvestrikirche
J.S. Bach: Johannespassion
Friederike Holzhausen, Sopran
Ursula Thurmair, Alt
Christian Pohlers, Tenor
Philipp Goldmann, Bass (Christusworte)
Wieland Lemke, Bass
Kantorei Wernigerode
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Kantorin Anne Engel, Leitung
Samstag, 8. April, 15:00 Uhr
Motette
J.S. Bach: Kantate „Jesus nahm zu sich die Zwölfe", BWV 22
David Erler, Altus
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Gotthold Schwarz, Leitung
Sonntag, 26. März, 16:00 Uhr
Panitzsch (Sn), Kirche
Passions-Konzert
J.S. Bach: Kantate "Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem", BWV 159
J.S. Bach/G.Ph. Telemann/C.H. Graun
Passions-Oratorium (1750) „Wer ist der, so von Edom kommt“
Anja Binkenstein, Sopran
Klaudia Zeiner, Alt
Albrecht Sack, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Concerto Vocale
Sächsisches Barockorchester Leipzig
Gotthold Schwarz, Leitung
Samstag, 4. März, 15:00 Uhr
Motette
J.S. Bach: Kantate "Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem", BWV 159
Annekathrin Laabs, Alt
Max Ciolek, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Gotthold Schwarz, Leitung
Sonntag, 15. Januar, 17:00 Uhr
Neuwied (Rp), St. Bonifatius
"Nun freut euch, liebe Christen g’mein“
Motetten und Lieder zur Weihnacht und zum Jahreswechsel
Werken u.a. von J.G. Rheinberger, Bach, Saint-Saëns, Schubert
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 14. Januar, 18:00 Uhr
Bonn Bad Godesberg (Nw), Gemeindesaal der Erlöserkirche
"Mit dir begonnen sei das Jahr, mit dir, der Liebe wunderbar!"
Konzert mit Kompositionen von F. Schubert, J.G. Rheinberger, R. Vaughan Williams, J. Vesque von Püttlingen u.a.
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 13. Januar, 19:30 Uhr
Eberbach (Bw), Michaelskirche
"Nun freut euch, liebe Christen g’mein“
Motetten und Lieder zur Weihnacht und zum Jahreswechsel
Werken u.a. von Rheinberger, Bach, Saint-Saëns, Schubert
Ensemble Thios Omilos
Sonntag (2. Weihnachtsfeiertag), 25. Dezember, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), Gewandhaus, Großer Saal
"Buon natale" Italienische Weihnachten
G. Puccini: Gloria
O. Respighi: Lauda per Natività del Signore & La fuga in Egitto
G. Rossini: Gloria & La notte del santo natale
G. Verdi: Te Deum
MDR SINFONIEORCHESTER
MDR RUNDFUNKCHOR
Francesco Angelico, Dirigent
Sonntag (3. Advent), 11. Dezember, 15:00 Uhr
Samstag, 17 Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Preiset"
Chormusik zum Advent aus Russland und Deutschland
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 17. Dezember, 19:30 Uhr
TRADITIONELLES WEIHNACHTSLIEDERSINGEN
Werke von Benjamin Britten, John Rutter, Bob Chilcott sowie traditionelle Advents- und Weihnachtslieder aus verschiedenen Jahrhunderten
Mädchen- und Frauenchor der Stadt Leipzig (Schola Cantorum)
Solisten des Chores
Katharina Schauer, Harfe
Aya Kugele, Klavier
Annette Reinhold & Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag (4. Advent), 18. Dezember, 17:00 Uhr
Wismar (Mv), Georgenkirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3
Kirchenchor der Kantorei Wismar
Kinderchor der Kantorei Wismar
Sängerinnen und Sänger der Kantorei Warnemünde
Mecklenburger Kammersolisten
Annika Steinbach, Sopran
Dorothea Zimmermann, Alt
Severin Böhm, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Christian Thadewald-Friedrich, Leitung
Freitag, 2. Dezember, 19:30 Uhr
Neustadt/Orla (Th), Stadtkirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3
Chor, Orchester
Barbara Cramm, Sopran
Alena Maria Stolle, Alt
André Khamasmie, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Johanna Schulze, Leitung
Samstag, 26. November, 20:00 Uhr
XXXI. Projektkonzert - Adventszauber
Kammerchor Josquin des Préz und Gäste
Ludwig Böhme, Leitung
Kurt Thomas, Weihnachts-Oratorium op. 17 (Ausschnitte)
Josquin des Préz, Missa sine nomine
adventliche Arrangements
Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag), 17:00 Uhr
Robert Schumann: Missa sacra c-Moll, op. 147, Felix Mendelssohn Bartholdy: Kantate „Christe, du Lamm Gottes" MWV A 5 und Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser", MWV A 15
Gesine Adler (Sopran)
Susanne Krumbiegel (Alt)
Christoph Pfaller (Tenor)
Paul Kmetsch (Tenor)
Tobias Ay (Bass)
Philipp Goldmann (Bass)
concerto vocale
Sächsisches Barockorchester
Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
Sonntag, 16. Oktober, 16:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Vesper"
S. Rachmaninow: Das große Abend- und Morgenlob – Allnacht-Vigilie, op. 37
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 14. Oktober, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Russische Gedächtniskirche
"Vesper"
S. Rachmaninow: Das große Abend- und Morgenlob – Allnacht-Vigilie, op. 37
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 1. Oktober, 19:00 Uhr
Eilenburg (Sn), St. Marien
S. Rachmaninow: Das große Abend- und Morgenlob – Allnacht-Vigilie, op. 37
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 24. September, 19:30 Uhr
X. Traditionelle Herbstliche Soirée
Werke von K. Nystedt, F. Schubert, H. Eisler, C. Saint-Saëns u.a.
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 23. September, 19:30 Uhr
Bad Schandau (Sn), St. Johanniskirche
Abschlusskonzert des 21. Internationalen Bad Schandauer Orgel- und Musiksommer 2016
"Wiener Melange - Leipzig grüßt Wien"
Werke von M. Hauptmann, F. Mendelssohn-Bartholdy, H. Distler, E. Mauersberger, Ph. Goldmann, G.C. Biller, F. Schubert, H. Eisler & J. Vesque von Püttlingen
Ensemble Thios Omilos
Mittwoch, 21. September, 20:00 Uhr
Georgsmarienhütte (Ni), Klosterkirche Oesede
Konzert beim Festival "Musica viva - Internationales Musikfestival im Osnabrücker Land"
Vokalmusik des Barock und der Romantik
Ensemble Thios Omilos
Bernadett Mészáros, Continuo-Orgel
Yannick Sartorelli, Violone
Sonntag, 18. September, 17:00 Uhr
Bad Kreuznach (Rp), Pauluskirche
„Wiener Melange – Leipzig grüßt Wien“
Werke von M. Hauptmann, F. Mendelssohn-Bartholdy, H. Distler, E. Mauersberger, Ph. Goldmann, G.C. Biller, F. Schubert, H. Eisler & J. Vesque von Püttlingen
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 17. September, 19:30 Uhr
Weißenthurm (Rp), Kirche Heilige Dreifaltigkeit
„Lebensgebete – Wiener Melange“
Werke von G. Rossini, F. Poulenc, H. Kjerulf, F. Schubert, H. Eisler u.a.
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 16. September, 18:00 Uhr
Motette
Werke von K. Nystedt, S. Schmidt, E. Mauersberger u.a.
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 11. September, 16:00 Uhr
Gatzen (Sn), Dorfkirche
"Das Hohelied der Liebe"
Liebeslieder aus dem Alten Testament von Komponisten des 16. und 17. Jahrhunderts, u.a. T.L. de Victoria, M. Frank, G.P. da Palestrina, O. di Lasso
Vokalensemble Cantus noster
Philipp Goldmann, Leitung
Montag, 1. August, 20:00 Uhr
Meldorf (Sh), Dom
„Thomaskantor Johann Hermann Schein“
Thomaskantoren aus vier Jahrhunderten gratulieren zum 400. Jubiläum der Ernennung zum Thomaskantor
Werke von J.H. Schein, J.S. Bach, M. Hauptmann, G.C. Biller u.a.
Konzert im Rahmen der Meldorfer Sommermusiken
Sonntag, 31. Juli, 17:00 Uhr
Pilsum (Ni), Kreuzkirche
Sommerkonzert
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 1. Juli, 19:00 Uhr
Gengenbach (Bw), Mutterhauskirche
Konzert zur Einstimmung auf das Jubiläum 150 Jahre Kloster Gengenbach
"Lebensgebete"
Romantische Vokalmusik aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Werke von G. Rossini, J.G. Rheinberger, P. Cornelius, M. Reger, F. Mendelssohn-Bartholdy, F. Poulenc, E. Mauersberger, H. Distler, E. Woll, Č. Sasnauskas, A.B. Smith, H. Badings, Ph. Goldmann & G.C. Biller
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 26. Juni, 19:30 Uhr
Neustadt/Orla (Th), Stadtkirche
J.S. Bach: Kantate "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", BWV 117
Chor, Orchester
Barbara Cramm, Sopran
Alena Maria Stolle, Alt
Christian Volkmann, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Johanna Schulze, Leitung
Sonntag, 19. Juni, 11:00 Uhr
Hohenerxleben (St), Schloss, Scheune im Kreativhaus
Konzert
MDR Rundfunkchor (Herren)
Mikk Üleoja, Dirigent
Samstag, 18. Juni, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Salonkonzert: "Alles blau und weiß und grün..."
Bunte Geschichten über besondere Namen in der Musik
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 17. Juni, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Salonkonzert: "Alles blau und weiß und grün..."
Bunte Geschichten über besondere Namen in der Musik
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Montag, 13. Juni, 17:00 Uhr
Friedensgebet im Rahmen des Bachfestes Leipzig
Werke von A. Bruckner, M. Reger, E.F. Richter & G. Schreck
L’homme d’or-Kammerchor
Philipp Goldmann, Leitung
Eintritt frei!
Samstag, 4. Juni, 20:00 Uhr
Konzert im Rahmen der Reihe "Konzerte am Kanal"
"Wiener Melange"
Werke von J. Vesque von Püttlingen, F. Schubert und H. Eisler
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 4. Juni, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Sonderkonzert für Blinden-Selbsthilfegruppe aus Liebertwolkwitz
Geschlossene Veranstaltung!
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Montag, 23. Mai, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Nikolaikirche
Friedensgebet zum Thema "70 Jahre Grundgesetz - Christen in der SPD"
Ensemble Thios Omilos
15.-17. April
Freitag, 15. April, 19:00 Uhr
OUVERTURE: Kuorolaulun juhlaa
Eröffnungsabend: Großes Chorkonzert
Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, J.S. Bach, R. Schumann & C.F. Zöllner
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 16. April, 18:00 Uhr
Tuomaskuorolaisten lauluyhtye
„Greetings from Leipzig to Vienna“
Konzert a cappella
Werke von M. Hauptmann, F. Mendelssohn-Bartholdy, E. Mauersberger, Ph. Goldmann, G.C. Biller, F. Schubert, H. Eisler, J. Vesque von Püttlingen, R. Vaughan-Williams, C. Saint-Saëns u.a.
Sonntag, 17. April, 10:00 Uhr & 12:00 Uhr
Kauniaisten kirkko
Kantatengottesdienst
J.S. Bach: "Allein zu dir, Herr Jesu Christ", BWV 33
Anna Marte, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Encanto House Band
Chorus Granielis
Sonntag, 17. April, 16:00 Uhr
Uusi Paviljonki ym. lähistöllä olevia tiloja
YLLÄTYKSELLINEN VAELLUSKONSERTTI
Teema ja muunnelmat tilassa ja toisessa
Abschlusskonzert mit Encanto Houseband, einem Chor und Thios Omilos
Samstag, 9. April, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Wie bist du doch schön!"
Ein musikalisch-literarischer Frühlingsabend über die Schönheit der Natur und der Menschen Werke von E. Grieg, S. Rachmaninow, P. Passereau, F. Schubert, den Beatles u.a.
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Sonntag, 3. April, 10:00 Uhr
Bern (CH), Münster
Kirchenmusik im Gottesdienst
Werke von C. Gounod, G. Rossini, E. Mauersberger, H. Schütz & G.C. Biller
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 2. April, 17:30 Uhr
Bern (CH), Münster
Vesper
Werke von O. di Lasso, J. Gallus, H.L. Hassler, T. Tallis, C. Gounod, F. Schubert, G. Rossini u.a.
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 1. April, 19:30 Uhr
Beggingen (CH), Kirche Beggingen
Konzert a cappella
Werke von O. di Lasso, J. Gallus, T. Tallis, H.L. Hassler, C. Gounod, Ph. Goldmann, C. Saint-Saëns, R. Vaughan-Williams, J. Vesque von Püttlingen, F. Schubert u.a.
Ensemble Thios Omilos
Karfreitag, 25. März, 19:30 Uhr
J.S. Bach: Johannespassion, BWV 245
Reglint Bühler, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Thomas Klose, Tenor (Arien)
Sebastian Franz, Tenor (Evangelist)
Manuel Helmeke, Bass (Jesus)
Philipp Goldmann, Bass (Arien)
amici musicae Chor & Orchester
Ron-Dirk Entleutner, Leitung
Palmsonntag, 20. März 2016, 17:00 Uhr
Leipzig-Mölkau (Sn), Kirche
Passionskonzert
J.S. Bach: "Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem", BWV 159
F. Mendelssohn-Bartholdy: "Christe, du Lamm Gottes"
M. Reger: "O Haupt, voll Blut und Wunden"
Susanne Haupt, Sopran
Elzbeta Laabs, Alt
Dietrich Barth, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kirchenchor der Gemeinde Baalsdorf-Mölkau
Cornelia Schneider, Leitung
Samstag, 19. März 2016, 19:00 Uhr
Neuruppin (Br), KulturKirche (Pfarrkirche)
C. Monteverdi – L’Orfeo 1607
Liebe, Leidenschaft, Kampf gegen die Kräfte der Unterwelt!
Die erste Oper der Musikgeschichte
Florian Götz, Orfeo (Bariton)
Capella Angelica
Marie-Luise Werneburg, La Musica/ Ninfa (Sopran)
Dana Hoffmann, Euridice/Echo (Sopran)
Julia Böhme, Messagiera/Proserpina (Alt)
Matthias Lucht, La Speranza (Altus)
Christoph Burmester, Pastore 1 (Tenor)
Manuel Ried, Pastore 2 (Tenor)
Ludwig Obst, Plutone/Apollo/Caronte (Bass)
Philipp Goldmann (Bass)
Lautten Compagney Berlin
Wolfgang Katschner, Leitung
Samstag, 12. März, 15:00 Uhr
Motette
D. Scarlatti "Stabat mater"
J.S. Bach: Kantate "Himmelskönig, sei willkommen", BWV 182
Inga Jäger, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
amici musicae Chor & Orchester
Ron-Dirk Entleutner, Leitung
Mittwoch, 17. Februar, 20:00 Uhr
Berlin (Be), Lindenkirche
"Salve Regina"
Vokalmusik zum Lob der Maria von Antonio Caldara (1670-1736)
Vokalakademie Berlin
Solisten der Vokalakademie Berlin
Bassano Ensemble Berlin
Frank Markowitsch, Künstlerische Leitung
Sonntag, 7. Februar, 9:30 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
Kirchenmusik im Gottesdienst
J.S. Bach: "Ich habe genung", BWV 82
Philipp Goldmann, Bariton
Luise Müller, Oboe
Alexander Lesch, Violine
Adrienn Blahunka, Violine
Sebastian Hensel, Viola
Kathleen Lang, Violoncello
Yannick Sartorelli, Kontrabass
Eva Telek, Continuo-Orgel
Freitag, 5. Februar, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), HMT Leipzig, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Master-Abschlusskonzert Gesang
"Ich habe genung"
Musik über und zum Abschied
J.S. Bach: "Ich habe genung", BWV 82
sowie Werke von F. Martin & E. Grieg
Philipp Goldmann, Bariton
Ulrich Vogel, Klavier
Luise Müller, Oboe
Alexander Lesch, Violine
Adrienn Blahunka, Violine
Sebastian Hensel, Viola
Kathleen Lang, Violoncello
Yannick Sartorelli, Kontrabass
Eva Telek, Continuo-Orgel
Samstag, 16. Januar, 20:00 Uhr
Motette
"Lebensgebete" - Romantische Vokalmusik aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Ensemble Thios Omilos
Freitag, 8. Januar, 19:00 Uhr
Stunde der Kirchenmusik
„Nun freut euch, liebe Christen g’mein“
Motetten und Lieder zur Weihnacht und zum Jahreswechsel
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 4. Advent, 20. Dezember, 17:00 Uhr
Ohrdruff (Th), St. Trinitatis
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1, 5 & 6
Anna Kellnhofer, Sopran
Clarissa Thiem, Alt
Thomas Seidel, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Christian Thadewald-Friedrich, Leitung
Samstag, 19. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Frohlocket!"
Skandinavische und deutsche Chormusik zum Advent
Denkmalchor Leipzig
Espen Melbø, Orgel
Philipp Goldmann, Leitung
Freitag, 18. Dezember, 19:00 Uhr
Leipzig, Paul-Gerhardt-Kirche
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3
Gesine Adler, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Stephan Scherpe, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantorei der Paul-Gerhardt-Kirche
Mitteldeutsches Kammerorchester
Sr. Maria Wolfsberger MC, Künstlerische Leitung
Sonntag, 3. Advent 13. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Nikolaikirche
Benefizkonzert: Weihnachtsmusik des Diakonischen Werkes Leipzig
Schola Cantorum Leipzig (Marcus Friedrich, Leitung)
Denkmalchor Leipzig (Philipp Goldmann, Leitung)
Leipziger Bläserkreis (Jörg Michael Schlegel, Leitung)
Espen Melbø, Orgel
Prof. Dr. Rüdiger Lux, Andacht
Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten.
Samstag, 12. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Frohlocket!"
Skandinavische und deutsche Chormusik zum Advent
Denkmalchor Leipzig
Espen Melbø, Orgel
Philipp Goldmann, Leitung
Mittwoch, 2. Dezember, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), HMT Leipzig, Grassistraße 8, Großer Saal
"Lob und Ehre, Weisheit und Dank"
Kantaten und Motetten Leipziger Komponisten zwischen 1650 und 1750
Werke von J.Th. Roemhildt, S. Knüpfer, J.D. Heinichen,
J. Kuhnau, Ch. Graupner und J. Schelle
Fabienne Haßlöwer, Julia Kopczak, Annika Schönwälder, Alice Ungerer - Sopran
Anna-Lena Kaschubowski - Alt
Patrick Grahl, Robert Pohlers, Marc-Eric Schmidt - Tenor
Tobias Ay, Markus Berger - Bass
L’homme d’or-Kammerchor
Instrumentalisten der Hochschule
Leitung: Philipp Goldmann
Mittwoch, 2. Dezember, 15:00 Uhr
Leipzig (Sn), Thomaskirche
„Veni redemptor gentium“
Adventslieder und -motetten aus Deutschland, England und Norwegen
Konzert für das Seniorenkolleg der Universität Leipzig
- geschlossene Veranstaltung -
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 1. Advent, 29. November, 16:00 Uhr
Rouffach (F), Église Notre Dame de l'Assomption
siehe 27.11.
Freitag, 27. November, 20:00 Uhr
Sarre-Union (F), Eglise Protestante
„Veni redemptor gentium“
Adventslieder und -motetten aus Deutschland, England und Norwegen
Im Rahmen von "Les noëlies"
Ensemble Thios Omilos
Dienstag, 24. November, 17:00 Uhr
Leipzig (Sn), Marktplatz
Eröffnung des Leipziger Weihnachtsmarktes
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 22. November, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), Propsteikirche St. Trinitatis
"...der Herr wird sein Volk segnen mit Frieden."
Master-Abschlusskonzert von Michael Gilles
J. Brahms: Fest- und Gedenksprüche, op. 109
J. Haydn: Nelson-Messe, Hob. XII:11
Lia Niviliat Cuncic, Sopran
Fanny Lustaud, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Projektchor und -orchester
Michael Gilles, Leitung
Freitag, 20. November, 20:00 Uhr
XI. Traditionelle Herbstliche Soirée
A. Pärt: de profundis
A. Pärt: Passio Domini nostri Jesu christi secundum Joannem (Johannespassion)
L'homme d'or-Kammerchor
Daniel Tauber, Violine
Marie-Christine Becker, Oboe
Samuel Gitman, Fagott
Kathleen Lang, Violoncello
Benjamin Huth, Orgel
Ensemble Thios Omilos und Gäste:
Henrike Henoch, Sopran (Evangelist)
Marie Henriette Reinhold, Alt (Evangelist)
Cornelius Frommelt, Tenor (Evangelist)
Tobias Ay, Bass (Evangelist)
Patrick Grahl, Tenor (Pilatus)
Manuel Helmeke, Bass (Jesus)
Philipp Goldmann, Musikalische Leitung
Karten zu 15 €/10 € an der Abendkasse!
(Angebot für Studenten: 2 Studenten für 10 €!)
Mittwoch, 18. November, 11:00 Uhr
Leipzig (Sn), The Westin Leipzig
Auftritt zur Festveranstaltung anlässlich des 150-jährigen Jubiläums
der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
Ensemble Thios Omilos
Geschlossene Veranstaltung
Sonntag, 15. November, 16:00 Uhr
Leipzig (Sn), Versöhnungskirche
A. Vivaldi: Magnificat, Credo RV 591 & Gloria RV 589
cantare Leipzig
Martina Müller, Sopran
Annika Schönwälder, Sopran
Franziska Schacht, Alt
Florian Sievers, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Michael Haffner, Leitung
Sonntag, 8. November, 17:00 Uhr
Bruchköbel (He), Jakobuskirche
Konzert
"Leipzig grüßt Wien"
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 7. November, 19:30 Uhr
Esslingen (Bw), Stadtkirche St. Dionys
Stunde der Kirchenmusik
"Abendmesse"
Ch. Gounod „Deuxième Messe pour les sociétés chorales“
E. Woll „Gesänge zum orthodoxen Gottesdienst“
Werke von F. Poulenc und B. Hummel sowie norwegische Weisen
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 18. Oktober, 16:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
Gedenkkonzert
F. Martin: "In terra pax"
Ariane Liebau, Sopran
Annekathrin Laabs, Alt
Andre Khamasmie, Tenor
Johannes Weinhuber, Bariton
Johannes G. Schmidt, Bass
Daniel Beilschmidt, Orgel
Johannes Cotta, Schlagwerk
Chœur d'Ô Montpellier
Denkmalchor Leipzig
Philipp Goldmann, Leitung
Eintritt frei!
Dienstag, 13. Oktober, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), HMT, Grassistraße 8, Großer Saal
Deutschlandradio Kultur "Hörprobe" (Liveübertragung)
Ensemble Thios Omilos u.a.
Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, C. Loewe, G.C. Biller u.a.
Deutschlandradio Kultur überträgt die Hörprobe live und bundesweit. Sie empfangen Deutschlandradio Kultur in Leipzig auf UKW 100,4 sowie DAB+, Kabel, Satellit, Online oder App. Weitere
Informationen finden Sie unter: www.deutschlandradiokultur.de
Achtung! Einlass bis 19.45 Uhr!
Samstag, 10. Oktober, 15:00 Uhr
Caputh (Br)
Familientheaterstück: "Das zauberhafte Sing- und Klingspiel" von Ines Mainz
Philipp Goldmann, Mozart
Annika Steinbach, Eine Sängerin / Hütchen
Kaspar Mainz, Schriftsteller / Magier
Ines Mainz, Eine Pianistin / Orakel
Sonntag, 4. Oktober, 17:30 Uhr
Leipzig (Sn), Museum der bildenden Künste
Konzert im Rahmen der Reihe "Muse um Bilder"
"Wiener Melange"
Werke von J. Vesque von Püttlingen, F. Schubert und H. Eisler
Ensemble Thios Omilos
Karten zu 12 €/8 € erm.
Donnerstag, 1. Oktober, 13:00 Uhr
Leipzig (Sn), Augusteum, Hörsaalgebäude Ausgustusplatz
Musikalische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 26. September, 16:30 Uhr
Stollberg (Sn), Aula des Carl-von-Bach-Gymnasiums
Konzert im Rahmen der Stollberger Meisterkonzerte
"Leipzig grüßt Wien"
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 20. September, 18:00 Uhr
Kloster Speinshart (By)
Abschlusskonzert der Barocktage Speinshart
Werke von J.V. Meder, G.Ph. Telemann, J.A. Hasse & I. Kayer
Kathleen Danke, Sopran
Stefan Kahle, Altus
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Instrumentalisten
Projektchor der Barocktage
Gerhard Polifka, Leitung
Samstag, 19. September, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Kloster Speinshart (By)
Wanderkonzert im Rahmen der Barocktage Speinshart
Werke von J.H. Schein u.a.
Kathleen Danke, Sopran
Stefan Kahle, Altus
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Mittwoch, 16. September
Eisenach (Th), Wartburg
Festveranstaltung der EKD anlässlich der Neuübersetzung der Bibel
Bernadett Mészáros, Orgel
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 13. September, 18:00 Uhr
Mühlhausen (Th), Kirche Divi Blasii
Konzert zum Divi-Blasii-Fest
Ensemble Thios Omilos
Dienstag, 8. September, 18:30 Uhr
Berlin (Be), Sächsische Landesvertretung
Musikalische Ausgestaltung der Präsentation des Heinrich Schütz-Musikfestes
Ensemble Thios Omilos
Donnerstag, 3. September, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), Gewandhaus, Mendelssohnsaal
Abschlusskonzert der Internationalen Mendelssohn-Akademie - Meisterkurs mit KS Prof. Peter Schreier
Lieder von F. Mendelssohn Bartholdy & R. Schumann
Philipp Goldmann, Bariton
Rebekka Kaptain, Klavier
weitere Akademisten: Patrick Grahl, Tenor; James Way, Tenor; Nora Lentner, Sopran; Isabelle Rejall, Mezzosopran
Freitag, 28. August, 20:00 Uhr
Strasbourg (F), Saint-Pierre-le-Jeune
Konzert im Rahmen von "Les Vendredis soir"
"Lebensgebete"
Romantische Vokalmusik des 19. und 20. Jahrhundert
Ensemble Thios Omilos
Donnerstag, 6. August, 20:00 Uhr
Schwäbisch Gmünd (Bw), St. Franziskus
Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Prof. Gerd Türk
Im Rahmen des Internationalen Festivals für Kirchenmusik
Arien und Kantaten von Johann Sebastian Bach
u.a. BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen"
Carmen Burchert, Sopran; Stefanie Steinhübl, Sopran; Patrick Grahl, Tenor; Philipp Goldmann, Bass
Ulrich Klemm, Orgel; Stefan Kraut, Cello
Sonntag, 2. August, 18:00 Uhr
Grevesmühlen (Mv), Nikolaikirche
Konzert im Rahmen der "Grevesmühlener Sommermusiken"
Ensemble Thios Omilos
Samstag, 1. August, 17:00 Uhr
Pilsum (Ni), Kreuzkirche
Konzert
Ensemble Thios Omilos
Sonntag, 5. Juli, 19:30 Uhr
Neustadt/Orla (Th), Stadtkirche St. Johannis
s. 4. Juli
Samstag, 4. Juli, 19:00 Uhr
Eisenberg (Th), Stadtkirche St. Peter
G. Rossini: Messe petite solenelle
Prof. Hans-Christian Steinhöfel, Klavier
Dr. Christopher Hausmann, Harmonium
Annina Weidner, Sopran
Anna Michelsén, Alt
Stephan Scherpe, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Kantorei Neustadt/Orla & Kantorei Eisenberg
Johanna Schulze & Philipp Popp, Leitung
Samstag, 4. Juli, 15:00 Uhr
Motette
J.Th. Roemhildt: Kantate RoemV 225 "Lob und Ehre, Weisheit und Dank"
Sowie Werke von S. Knüpfer und J. Schelle
Kathleen Danke, Sopran
Julia Kopczak, Sopran
Alice Ungerer, Sopran
Anna-Lena Kaschubowski, Alt
Richard Mauersberger, Tenor
Marc-Eric Schmidt, Tenor
Gregor Meyer, Bass
Freitag, 26. Juni, 20:00 Uhr
Leipzig (Sn), Völkerschlachtdenkmal
"Den Liebenden die Nacht"
Salonkonzert mit Musik von Renaissance bis Pop (inklusive Weinausschank!)
Denkmalchor Leipzig und Solisten aus dem Chor
Philipp Goldmann, Leitung
Mittwoch, 24. Juni, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), HMT Leipzig, Grassistraße 8, Großer Saal
G. Rossini: Messe petite solenelle
Kammerchor der Hochschule
Henrike Henoch, Sopran
Claire Gascoin, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Akiko Sakai & Denny Hozmann, Klavier
Lea Vosgerau, Harmonium
Annette Diening & Frederico Baron Mussi, Leitung
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR, HMT-Studierende 2,50 EUR
Mittwoch, 17. Juni, 11:00 Uhr
Verleihung der Bachmedaille der Stadt Leipzig im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2015
Ensemble Thios Omilos
Werke von Ch. Gounod, F. Mendelssohn Bartholdy, K. Nystedt und Ph. Goldmann
Dienstag, 16. Juni, 19:30 Uhr
Sommerkonzert des Hochschulchores
L. Vierne: Messe solennelle en ut dièse mineur op. 16
Maurice Duruflé: Requiem op. 9
Felix Mende & Arno Krokenberger, Orgel
Claire Gascoin, Mezzosopran
Philipp Goldmann, Bariton
Tobias Löbner, Leitung
Karten zu 9 EUR, ermäßigt 6 EUR, HMT-Studierende 2,50 EUR
Montag, 15. Juni, 17:00 Uhr
Friedensgebet im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2015
Ensemble Thios Omilos
Werke von Ch. Gounod, G. Rossini und Ph. Goldmann
Sonntag, 14. Juni, 15:00 Uhr
Lichtenwalde (Sn), Schlosspark
Sängertreffen und Konzert
Freiberger Knabenchor
Philipp Goldmann, Leitung
Samstag, 13. Juni, 9:30 Uhr
Mette im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2015
Kammerchor Josquin des Préz
Philipp Goldmann, Leitung
Werke von H. Distler, A. Mendelssohn, J. des Préz, S. Rossi
Freitag, 12. Juni, 17.00 Uhr
Eröffnungskonzert des Bachfests Leipzig 2015
J. S. Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll, BWV 903 ; "Preise, Jerusalem, den Herrn", BWV 119
G. Neubert: Ein feste Burg ist unser Gott (Uraufführung)
F. Mendelssohn Bartholdy: Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, op. 42
Nikolaikantor Jürgen Wolf, Orgel
Ute Selbig, Sopran
Britta Schwarz, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Jochen Kupfer, Bariton
Ensemble Thios Omilos
Thomanerchor Leipzig
Händelfestspielorchester Halle
Gotthold Schwarz, Leitung
Sonntag, 7. Juni, 19:30 Uhr
Leipzig (Sn), HMT Leipzig, Dittrichring 21, Blackbox
"Bach in der Box"
J.S. Bach: Kantate BWV 20 "O Ewigkeit, du Donnerwort"
Bach-Box-Ensemble
Lena Wunder, Alt
Marc-Eric Schmidt, Tenor
Lars Conrad, Bass
Philipp Goldmann, Leitung
Mittwoch, 3. Juni, 21:00 Uhr
Kurzkonzert im Rahmen der Aktion "1000 Minuten Bach"
Kantate BWV 158 & Auszüge aus Kantaten BWV 172 und BWV 148
Patrick Grahl, Tenor Solo & Continuo-Orgel
Philipp Goldmann, Bass Solo & Continuo-Orgel
Anne-Kathryn Olsen, Sopran
Anna-Lena Kaschubowski, Alt
Cornelius Frommelt, Tenor
Johanna Schreiber, Violine
Maria Reinartz, Violoncello
Yannick Sartorelli, Kontrabass
Freitag, 29. Mai, 19.30 Uhr
Leipzig (Sn), Museum der bildenden Künste
"XXVIII. Projektkonzert - Missa L'homme armé"
Im Gespräch: So geht Josquin
Josquin des Préz: Missa L’homme armé super voces musicales
Kammerchor Josquin des Préz
Mitglieder des Ensemble Thios Omilos:
Etienne Walch (a.G.), Altus
Patrick Grahl, Tenor
Cornelius Frommelt, Tenor
Philipp Goldmann, Bass
Bernhard Schrammek, Musikwissenschaftler
Ludwig Böhme, Künstlerischer Leiter
Pfingstmontag, 25. Mai, 15:00 Uhr
Budapest (HU), Bartók National Concert Hall - Atrium
Choral Concert
Im Rahmen von "Budapesti Nemzetközi Kórusünnep"
Ensemble Thios Omilos
Pfingstsonntag, 24. Mai, 16:00 Uhr
Budapest (HU), Bartók National Concert Hall
"Vocal Cocktail"
Ensemble Thios Omilos
Gemeinschaftskonzert mit Rajaton (FIN), Chilli da Mur (A) & Cotton Club Singers (H)
Im Rahmen von "Budapesti Nemzetközi Kórusünnep"
Samstag, 23. Mai, 19:30 Uhr
Budapest (HU), Bartók National Concert Hall
International Choral Gala
Ensemble Thios Omilos
Gemeinschaftskonzert mit Nyíregyházi Cantemus Vegyeskar (HU), Jason Max Ferdinand Singers (USA), Astana Philharmonic Chamber Choir (KAZ), Chilli da Mur (A), Astrolabium (PL), Damenes Aften (N), Vokalna Akademija Ljubljana Male Choir (SLO), Rajaton (FIN) & Choeur la Grâce (CG)
Ostermontag, 6. April, 18:00 Uhr
Abendgottesdienst
J.S. Bach: Kantate BWV 158 "Der Friede sei mit dir"
Anne-Kathryn Olsen, Sopran
Anna-Lena Kaschubowski, Alt
Florian Sievers, Tenor
Alexander Lesch, Violine
Maria Reinartz, Violoncello
Yannick Sartorelli, Kontrabass
Patrick Grahl, Continuoorgel
Philipp Goldmann, Bass & Leitung
Karfreitag, 3. April, 15:00 Uhr
Gottesdienst zur Sterbestunde
Kammerchor Josquin des Préz
Philipp Goldmann, Leitung
Werke von H. Distler, A. Mendelssohn, J. des Préz
Sonntag, 29. März, 17:00 Uhr
Leipzig-Baalsdorf (Sn), Kirche
H. Schütz: Johannespassion
Philipp Goldmann, Jesus
Cornelia Schneider, Leitung
Samstag, 28. März, 20:00 Uhr
Sønderborg (DK), Koncertsalen Alsion
siehe 20. März
Freitag, 27. März, 19:00 Uhr
Hamburg (Hh), Rolf-Liebermann-Studio
siehe 20. März
Sonntag, 22. März, 17:00 Uhr
Erfurt (Th), Kaisersaal
siehe 20. März
Samstag, 21. März, 17:00 Uhr
Magdeburg (St), Johanniskirche
siehe 20. März
Freitag, 20. März, 19:00 Uhr
Leipzig (Sn), MDR Würfel
Herren des MDR Rundfunkchor und NDR-Chor
Werke von F. Schubert, R. Strauss, C. Saint-Saëns, F. Poulenc u.a.
Philipp Ahmann, Leitung